Kontaktdaten
Firma | Masuch Geoinformation |
Ansprechpartner | Jens Masuch |
Anschrift | Hauptstr. 31 16845 Sieversdorf |
Telefon | 033970 13956 |
Mobil | – |
Fax | – |
Internet / Webseite | www.masuch.de |
eMail | info@masuch.de |
Facebook | – |
Instagram | – |
Branche | Dienstleistungen |
Öffnungszeiten
Montag | |
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag | |
nach Terminvereinbarung | Termine generell nach Vereinbarung |
Masuch Geoinformation – Steckbrief

Über, auf und unter der Erde können unzählige Informationen gewonnen werden. Wir erfassen diese Daten, analysieren und verknüpfen sie und erarbeiten daraus Lösungen. Diese helfen, eine Situation in ihrer Gesamtheit zu erfassen und geben wichtige Impulse für zielgerichtetes, strategisches Handeln.
Über, auf und unter der Erde können unzählige Informationen gewonnen werden.
Wir erfassen diese Daten, analysieren und verknüpfen sie und erarbeiten daraus Lösungen. Diese helfen, eine Situation in ihrer Gesamtheit zu erfassen und geben wichtige Impulse für zielgerichtetes, strategisches Handeln.
Geodaten spielen für fast alle Branchen eine immer wichtigere Rolle. So arbeiten wir u.a. in den Bereichen:
- Land- und Forstwirtschaft
- Wasserwirtschaft
- Umwelt- und Naturschutz
- Stadt- und Regionalplanung
- Landschaftsplanung und -architektur
- Denkmalschutz und Archäologie
- Tourismus
- Sonstige (Bauwirtschaft, Energie, Ver- und Entsorgung, Logistik, Katastrophenhilfe…)
Wir verknüpfen das Wissen vieler verschiedener Fachbereiche und gelangen dadurch zu Erkenntnissen, die zum Beispiel helfen Hochwasserzonen besser zu bestimmen, Ernteerträge zu steigern oder Biotopzustände zu dokumentieren.
Bei der Erfassung von hochwertigen Geodaten arbeiten wir u.a. mit Drohnen, z.B. mit halbautonomen Flugrobotern. Damit produzieren wir hochauflösende Luftbilder, Orthofotos und 3D-Oberflächen- und -Geländemodelle (DOM, DGM).
Aus Geodaten stellen wir virtuelle Modelle her, in die Nutzer mit Hilfe von VR-Hardware „eintauchen“ können. Geodaten können wir auch in eine „erweiterte Realität“ einbinden, und diese über Handys und Tablets oder in Kürze auch interaktive Brillen visualisieren.
Unsere GIS-Software hilft, Geodaten zu erfassen, auszuwerten und zu analysieren, sowie Ergebnisse letztendlich auch wieder sichtbar werden zu lassen. Dabei programmieren wir auf QGIS-Basis ebenso wie für Android, unsere Programme laufen also auf PC genauso wie auf Tablets oder Smartphones.
Wir betrachten die Welt aus allen Perspektiven und ermöglichen Zusammenhänge zu erkennen, die sonst verborgen geblieben wären.
Unsere Themenfelder
- Geodatenerfassung und –Produktion
(mittels Vermessung, Drohnen, mobiler Software wie z.B. GUeasy) - Geodatenverarbeitung und –analyse
(Daten-Erfassung & -Qualifizierung, GIS-Analysen, Verarbeitung von Geodaten) - Geodatenpräsentation
(klassische Kartografie, auf Mobilgeräten mit Apps, Geostatistik) - Entwicklung von Software, Geodatenanwendungen
(Anwendungen und Tools auf Basis von OpenSource-GIS und auf Android-Mobilgeräten)Kontakt:
